• home
  • books
  • Autor*Innen
  • notes
  • about
  • contact

booksandnotes

  • Allgemein booksandnotes

    Roman | “Die Feuer” – ein beeindruckendes Schauspiel aus Flammen, Kunst und dem erdrückenden Selbst

    15. Februar 2022 weiterlesen
  • Allgemein booksandnotes

    Sachbuch | Auf einen Tee in Marokko – Mona Ameziane und ihr Leben zwischen zwei Welten

    7. Januar 2022 weiterlesen
  • books booksandnotes Buch

    Roman | “Das Flüstern der Bienen” – eine außergewöhnliche Geschichte über einen Jungen, die Natur und das unvorhersehbare Schicksal eines gesamten Dorfes

    30. Mai 2021 weiterlesen
  • books booksandnotes Buch herrfabel

    Starke Frauen & ihre Geschichte | Das Leben der Tove Ditlevsen – Die Kopenhagen-Trilogie “Kindheit”, “Jugend”, “Abhängigkeit.”

    8. Februar 2021 weiterlesen
  • Roman | Kein Sommer ohne passenden Roman… “Man vergisst nicht, wie man schwimmt” oder etwa doch?

    Krüger wollte, dass die Zeit verging, was sollte er in seinem Heimatkaff in dieser brütenden Hitze auch anderes machen, als daheim auf kühlere Zeiten zu warten oder mit seinem besten Freund Vik das neu…

    16. Juni 2022
  • Fantasy | Albrecht Selge, “Luyánta [und] das Jahr in der Unselben Welt”

    Ab und zu liebe ich es mal etwas ganz anderes zu lesen, in andere Welten abzutauchen, mich auf Neues einzulassen… und gerade hierfür versuche ich immer mal wieder entsprechend tolle Fantasyromane oder Geschichten mit…

    2. Juni 2022
  • Roman | “Butter” – ein kulinarischer Genuss mit überraschenden Noten in Richtung Traditionen, Freundschaft, Feminismus und Befreiung

    Dass japanische Romane bzw. Bücher aus dem asiatischen Raum immer etwas spezieller, zumindest für unsere Breiten recht ungewöhnlich und wild sind, ist glaube ich, kein Geheimnis. Daher bin ich normalerweise immer etwas vorsichtiger, wenn…

    14. Mai 2022
  • Roman | Wenn der Sohn auf rechte Wege gerät… “Was es braucht in der Nacht” von Laurent Petitmangin

    Sie waren mal eine Vorzeigefamilie. Der Protagonist ist in diesem Fall, ein Monteur bei der Staatsbahn SNCF, Parteimitglied einer linken Vereinigung, Fußballfan und umsorgender Familienvater. Doch als seine Frau mit 45 Jahren an Krebs…

    12. Mai 2022
  • Roman | Eine flüchtige Begegnung mit tiefgreifenden Folgen… Julia Schochs autofiktionaler Roman über “Das Vorkommnis”

    Manchmal können Begegnungen eine ganze Reihe an Handlungen, Gedanken, wenn nicht sogar Veränderungen herbeiführen. Dabei ist es fast egal, ob man sich mit jemanden verabredet hat, sich eher zufällig über den Weg läuft oder…

    2. Mai 2022
  • Andenken | “Meine Schwester” – Die sehr bewegende Erinnerung an Bettina Flitners bessere Hälfte, ihr Leben und den schmerzvollen Verlust

    “April 2017. Vor zwei Wochen, fast am gleichen Tag wie meine Mutter vor 33 Jahren, hat sich meine Schwester das Leben genommen.” Eine unvorstellbare Tat, eine bittere Gewissheit, mit der sich Bettina Flitner in…

    27. April 2022
  • Roman | Wenn das Leben plötzlich ein anderes ist… “Erschütterung” von Percival Everett

    Dem Gefühl, was es heißt, das eigene Kind an eine ausbrechende Krankheit zu verlieren, es plötzlich aufgrund eines genetischen Fehlers in den Tod begleiten, und als Elternteil irgendwie weitermachen zu müssen, geht Percival Everett…

    24. April 2022
  • Roman | Kurt Fleischs absurd-komisches Spiel mit der Psyche

    Eibohphobie ist der Fachbegriff, der die Angst vor Palindromen beschreibt. Zwar geht es in AIBOHPHOBIA von Kurt Fleisch weniger um die Angst vor einzelnen Wörtern, aber Ängste oder, größer gedacht, die Furcht vor der…

    30. März 2022
Older Posts
Newer Posts

Neuigkeiten per E-Mail?

Wenn du stets auf dem Laufenden bleiben möchtest. Wir informieren dich sobald es neue Beiträge gibt!

Follow

Latest Posts

  • Roman | “Verbrenn all meine Briefe” – eine ergreifende, wahre Liebesgeschichte, die beinahe eine ganze Familie spaltet und deren Wut Generationen überdauert

    21. Dezember 2022
  • “Die Kriegerin” – ein Roman über Traumata, Gewalt und die stete Suche nach Sicherheit

    6. Dezember 2022
  • Sinthujan Varatharajah - an alle orte, die hinter uns liegen

    Essay | “an alle orte, die hinter uns liegen” – Kolonialismus und seine Auswirkungen, ein erschreckend omnipräsentes Bild, bis heute

    29. November 2022
  • Sachbuch | “Echter Wohlstand” – eine Einladung zum Umdenken

    28. November 2022
  • Roman | “Intimitäten” – ein erstaunlich vielschichtig, philosophischer Roman über das Leben und die Frage nach Gerechtigkeit

    22. November 2022
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2018 - All Rights Reserved.

booksandnotes.de | Datenschutz | Impressum | Kontakt