Romane über die Ereignisse zur Weltkriegszeit in den verschiedensten Regionen der Welt, mit dem Fokus auf unterschiedlichste Schicksale und Blickwinkel auf das Geschehen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Wahrscheinlich liegt das nicht…
-
-
Während in Australien die Temperaturen unaufhörlich steigen und die Buschbrände in den Bergen immer weiter vorrücken, scheint im Theater in Melbourne noch kühle Normalität zu herrschen. Zahlreich sind die Menschen gekommen um die Aufführung…
-
Wir alle kommen mal an Punkte im Leben, an denen man am liebsten alles hinschmeißen mag. Und gerade, wenn man dann noch ein für sich gutes Alter erreicht hat und alles bescheiden wird, wieso…
-
Bei roten Schleifen denkt man häufig an Geschenke, doch in Romy Hausmanns Thriller Perfect Day ist es das genaue Gegenteil. Es sind Hinweise auf einen schmerzhaften Verlust, wenn nicht sogar das größte Unglück, das…
-
Hanya Yanagihara. Die Hanya Yanagihara von Ein wenig Leben und Ein Volk der Bäume – Zwei Bücher, über die ich schon so viel Begeistertes gehört habe und die bei mir schon seit einer Weile…
-
Ich bin ja selbst gar nicht mal so der Reisefreund, bin in meinem Leben noch nie mit dem Flugzeug geflogen und kenne sowas wie Fernweh eigentlich überhaupt nicht und doch lese ich unglaublich gerne…
-
Gerade in dem vergangenen Jahr habe ich immer wieder bemerkt, was für einen starken Einfluss unsere Gedanken nehmen können. Teilweise führt eine Informationsflut zur kompletten Erschöpfung und Überforderung bis hin zu Ängsten und Panik…
-
“Ist es nicht schön hier” – eine Aussage, die man als rhetorische oder auffordernde Frage verstehen kann. In Bezug auf Te-Ping Chens literarisches Debüt und dessen zehn Erzählungen, die alle in irgendeiner Art und…