“April 2017. Vor zwei Wochen, fast am gleichen Tag wie meine Mutter vor 33 Jahren, hat sich meine Schwester das Leben genommen.” Eine unvorstellbare Tat, eine bittere Gewissheit, mit der sich Bettina Flitner in…
-
-
Dem Gefühl, was es heißt, das eigene Kind an eine ausbrechende Krankheit zu verlieren, es plötzlich aufgrund eines genetischen Fehlers in den Tod begleiten, und als Elternteil irgendwie weitermachen zu müssen, geht Percival Everett…
-
Eibohphobie ist der Fachbegriff, der die Angst vor Palindromen beschreibt. Zwar geht es in AIBOHPHOBIA von Kurt Fleisch weniger um die Angst vor einzelnen Wörtern, aber Ängste oder, größer gedacht, die Furcht vor der…
-
Was macht einen Menschen zu einem Helden? Mut? Kraft? Überzeugungsfähigkeit? Unendlicher Einsatzwillen für andere? Eine überraschend große, gute Tat? Gerade in diesen wilden Zeiten könnten wir wahrscheinlich so einige davon gebrauchen. Und rückblickend? So…
-
Ich weiß gar nicht, was mich an diesem Buch zuerst angesprochen hat, war es die Aufmachung? Waren es die international begeisterten Stimmen, wie jene von Yaa Gyasi, die sagte: “Mit bestechender Schönheit und Klarheit…
-
Romane über die Ereignisse zur Weltkriegszeit in den verschiedensten Regionen der Welt, mit dem Fokus auf unterschiedlichste Schicksale und Blickwinkel auf das Geschehen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Wahrscheinlich liegt das nicht…
-
Während in Australien die Temperaturen unaufhörlich steigen und die Buschbrände in den Bergen immer weiter vorrücken, scheint im Theater in Melbourne noch kühle Normalität zu herrschen. Zahlreich sind die Menschen gekommen um die Aufführung…
-
Wir alle kommen mal an Punkte im Leben, an denen man am liebsten alles hinschmeißen mag. Und gerade, wenn man dann noch ein für sich gutes Alter erreicht hat und alles bescheiden wird, wieso…