Inge Löhnigs bzw. in diesem Fall Ellen Sandbergs Roman “Die Vergessenen” wurde bereits vor einiger Zeit sehr plattformübergreifend gelobt…


Wir müssen reden! Über Heimat, Offenheit, Respekt, Toleranz … oder ganz einfach: übers Leben
Heimat ist ein großer Begriff, der gerade auch in den letzten Jahren vermehrt politisch inszeniert wird, sofern inszeniert…

Das Verständnis eines Kunstwerks
Ein Buch über das Leben. Ihr Leben. Claire-Louise Bennett erzählt in “Teich” von ihrem Alltag, ihren Gedanken, Erlebnissen,…

“Happy Food” – das Glück beginnt im Darm
Neues Jahr, neues Glück, neue Vorsätze. Für viele spielt sicherlich gerade jetzt wieder Sport, Abnehmen, gesunde Ernährung eine…

Das war 2018 – Meine literarischen Highlights
Jedes Jahr kommt Ende Dezember so eine leicht betrübte Stimmung auf. Das Jahr ist mal wieder so gut…

Gedankenmomente, Rückblick, ich – Sentimentalitäten am Jahresende
Gerade so in den vergangenen Tagen kam bei mir so einiges an Gedanken zusammen. Vielleicht wird dieses nun…

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen, ist’s Weihnachten
Zu Weihnachten gibt es in Sachen Geschichten irgendwie immer die gleichen Klassiker. Für mich gehören meistens die Verfilmungen von…

Und plötzlich ist sie tot – wenn ein Kriminalroman zur Wirklichkeit wird
Ein Kopenhagenthriller wie er wortwörtlich im Manuskript steht. “Krokodilwächter” von Katrine Engberg aus dem Diogenes Verlag hat mich…