Einer spannenden Frage geht Samanta Schweblin in ihrem Roman Hundert Augen nach. Sie erzählt eine Geschichte in der die Welt von kleinen, plüschigen Robotern beobachtet, entdeckt, bevölkert, überwacht und infiltriert wird. Und das so ganz freiwillig, denn die sogenannten, furby-ähnlichen Kentukis werden von den…
herrfabel
Tove Ditlevsen ist für mich bereits jetzt die Wiederentdeckung des Jahres. Erstmals erscheint im Frühjahr 2021 ihr autofiktionales Portrait einer Frau in der Übersetzung von Ursel Allenstein in allen drei Bänden auch auf Deutsch. Barndom, Ungdom und Gift sind in Dänemark 1965 bzw. 1971…
Mit Kreativität kann man ja bekanntlich viel erreichen. Nicht nur hübsche Bilder malen, fotografieren oder Wohnungen einrichten, sondern auch die täglichen Herausforderungen des Lebens meistern. In ihrem Buch Kreativität bietet Melanie Raabe sehr viele Möglichkeiten und Anstöße seine eigene Kreativität zu finden, Ideen und…
Das Schicksal ist wie das Leben immer eine Überraschung, wenn nicht sogar ein Wunder. Und Wunder gibt es tatsächlich ständig um uns herum, auch wenn wir die kleinen ihrer Art häufig auf der Suche nach dem großen Einen übersehen, so sind sie da, passieren…
Stell dir vor, du würdest abends vor deinem Rechner sitzen, um mit deinem Freund/deiner Freundin zu skypen. Doch statt einer netten Plauderei erwarten dich die Szenen eines Einbruchs und Gewaltakts. Du sitzt hilflos vor deinem Bildschirm, während auf der anderen Seite jemand um sein…
Wenn es um die Zeit nach dem Krieg geht, erinnere ich mich an Erzählungen meiner Großeltern, die damals geflüchtet sind, sich vor den Russen versteckt haben und sich auch heute noch über jeden Kriegsfilm aufregen können. Erinnerungen sind da sehr individuell und speziell, manchmal…
“Wieder November. Es ist eher Winter als Herbst. Da ist kein Dunst. Sondern Nebel.Im Wind schlagen die Ahornsamen ans Glas wie – nein, nicht wie irgendetwas anderes, sondern wie Ahornsamen an Fensterglas schlagen.” Ali Smiths “Herbst” ist mal wieder eins dieser vielseitig interpretierbaren Bücher…
Wer mir hier oder auf Instagram schon länger folgt, weiß, dass ich mich in den letzten Jahren aufgrund meiner persönlichen Gesundheitsproblematik sehr viel mit der Ernährung, dem Mikrobiom und dessen Zusammenhängen auseinandergesetzt habe. Ein großer Vorteil ist, dass gerade in den letzten Jahren ein…