Mit ihrer Aussage “Wer Stress sagt, meint Angst” hat mich Beata Korioth auf ihr neustes Buch “Goodbye Stress! –…


“Die Familie ist eine Begegnung mit dem, was man am tiefsten in sich vergraben hat.”
Auf den neuen Roman von Jocelyne Saucier habe ich mich schon sehr lange gefreut. “Ein Leben mehr” war…

“Die Kunst zu verlieren” – ein Generationenroman über das Auseinanderdriften einer ganzen Familie und den Verlust ihrer Heimat
Dass verschiedene Generationen kaum noch Berührungspunkte zu haben scheinen, ist heutzutage ja leider schon recht normal geworden. Wie…

Zeig mir dein Innerstes und ich helfe dir wieder zu leben.
Wie wäre es, wenn man in das Bewusstsein anderer eintauchen und sich direkt mit den Gefühlen, Eindrücken und…

“Es gab mal ein Monster, das Menschen getötet hat…”
Der 27. Januar, kein Feiertag und doch ist es ein Tag, der so wahnsinnig wichtig in der heutigen…

“Die Vergessenen” oder das Verbrechen einer ganzen Generation
Inge Löhnigs bzw. in diesem Fall Ellen Sandbergs Roman “Die Vergessenen” wurde bereits vor einiger Zeit sehr plattformübergreifend gelobt…

Das Verständnis eines Kunstwerks
Ein Buch über das Leben. Ihr Leben. Claire-Louise Bennett erzählt in “Teich” von ihrem Alltag, ihren Gedanken, Erlebnissen,…

Das war 2018 – Meine literarischen Highlights
Jedes Jahr kommt Ende Dezember so eine leicht betrübte Stimmung auf. Das Jahr ist mal wieder so gut…