Ab und zu liebe ich es mal etwas ganz anderes zu lesen, in andere Welten abzutauchen, mich auf…
![Fantasy | Albrecht Selge, “Luyánta [und] das Jahr in der Unselben Welt”](https://i0.wp.com/booksandnotes.de/wp-content/uploads/2022/06/3EB9A491-93EF-46A8-A789-D10DE758FC2E.jpeg?resize=150%2C150&ssl=1)

“Andere Leute” – ein explosives Schauspiel voller Gegensätze, Hoffnungen und Abgründe
“Es ist Montag. Der Himmel da draußen wie Blei, auf dem Teppich die Nadeln vom Weihnachtsbaum, alles dreckig,…

“Weißt du, Freund, für mich ist jeder Tag und jede Stunde neu.” – David Wagners Begegnungen mit der Demenz
Was will man sagen, wenn es in einem Buch um das Vergessen geht? Was, wenn es hauptsächlich Dialoge…

“Die kalten Sekunden” – ein brutaler Gewaltakt mit Sogwirkung
Herbstzeit ist auch Thrillerzeit und daher möchte ich euch an dieser Stelle einen, wie ich finde, sehr krassen…

Ein ungewöhnliches Tagebuch – “Wale und Nachtfalter” von Szczepan Twardoch
Die Persönlichkeit ist das, was den Menschen ausmacht, uns voneinander unterscheidet und fasziniert, aber auch inspiriert. Darum bin ich…

“Weg” in die Freiheit; zurück ins Leben mit Doris Knecht.
Einmal alles loslassen. Sich aus dem Staub machen. Alles hinter sich lassen. Niemandem verraten, wo man gerade ist…

Von Traurigkeit und Zuversicht zwischen Begegnungen. – “Der traurige Gast” von Matthias Nawrat
“Willkommen in Berlin!” bzw. eigentlich leben die Protagonisten in Matthias Nawrats Roman “Der traurige Gast” alle schon eine…

Jugendliebe – Über das Finden und sich wieder verlieren, das große Glück und den tiefen Fall
Normalerweise bin ich bei Romanen mit Liebesbeziehungen immer etwas vorsichtig, gar zurückhaltend, oftmals driften sie ins Kitschige ab…