Wer mich kennt, weiß, dass ich ursprünglich aus einer ländlicheren Region komme. Meine Großeltern wohnen nach wie vor…


“Die letzten ihrer Art” – Teil III und der Kampf gegen das Aussterben
Ich gebe ja zu: Ich bin ein Lunde-Fan oder zumindest irgendwas in der Richtung. Im letzten Herbst erschien…

“Ástas Geschichte” – die Geschichte einer Frau im Taumel zwischen Glück und Unglück
Manche Bücher nehmen einen mit in andere Welten, beschreiben das Leben von Menschen, enthalten komische Gedanken, liefern Wissenswertes…

Alle Jahre wieder … oder meine Empfehlungen zu Weihnachten.
Es ist wieder soweit. Die kälteren Temperaturen nahen (endlich), vielleicht sogar die ersten Schneewehen, das Ende des Jahres…

“Das Vermächtnis unsrer Väter” – Angst und Schuld auf Lebenszeit.
Vor zwanzig Jahren geschah auf auf einer Hebrideninsel ein erschütterndes Verbrechen. Niemand hat es damals kommen sehen und…

Wenn “Der Beginn” ein Ende ist – Carl Frode Tiller über Terje und dessen verpfuschtes, depressives Leben
Der erste Norweger, der bei mir in diesem Herbst eingezogen ist (und ein bisschen länger auf meinem Lesestapel…

Wenn der Tod zur Sünde wird – “Was man sät” von Marieke Lucas Rijneveld
Vor ungefähr zwei Jahren, war Lize Spit mit ihrem düsteren Roman “und es schmilzt” in aller Munde. Viele…

Beklemmend, düster, überrumpelnd – von der Geschichte in der Geschichte, von “Melmoth” und Sarah Perry
Das neuste Werk “Melmoth” von Sarah Perry ist ein sehr aufwühlender Roman. Dies hat allerdings weniger mit der…