Krüger wollte, dass die Zeit verging, was sollte er in seinem Heimatkaff in dieser brütenden Hitze auch anderes machen, als daheim auf kühlere Zeiten zu warten oder mit seinem besten Freund Vik das neu herausgekommene “Tony Hawk Pro Skater” auf der Playstation zu zocken?…
Ab und zu liebe ich es mal etwas ganz anderes zu lesen, in andere Welten abzutauchen, mich auf Neues einzulassen… und gerade hierfür versuche ich immer mal wieder entsprechend tolle Fantasyromane oder Geschichten mit einem Hauch Aberglauben, alten Geister und Sagen zu finden. Die…
Dass japanische Romane bzw. Bücher aus dem asiatischen Raum immer etwas spezieller, zumindest für unsere Breiten recht ungewöhnlich und wild sind, ist glaube ich, kein Geheimnis. Daher bin ich normalerweise immer etwas vorsichtiger, wenn ein hochgelobter Roman aus dieser Region ins Deutsche übersetzt wurde……
Sie waren mal eine Vorzeigefamilie. Der Protagonist ist in diesem Fall, ein Monteur bei der Staatsbahn SNCF, Parteimitglied einer linken Vereinigung, Fußballfan und umsorgender Familienvater. Doch als seine Frau mit 45 Jahren an Krebs stirbt, verliert er nicht nur sie, sondern auch ein Stück…
Manchmal können Begegnungen eine ganze Reihe an Handlungen, Gedanken, wenn nicht sogar Veränderungen herbeiführen. Dabei ist es fast egal, ob man sich mit jemanden verabredet hat, sich eher zufällig über den Weg läuft oder sich mit etwas Unvorhersehbarem auseinandersetzen muss, alles zieht seine Kreise…
Eibohphobie ist der Fachbegriff, der die Angst vor Palindromen beschreibt. Zwar geht es in AIBOHPHOBIA von Kurt Fleisch weniger um die Angst vor einzelnen Wörtern, aber Ängste oder, größer gedacht, die Furcht vor der Realität, die Faszination für die Erforschung von Geisteskrankheiten und die…
Ich weiß gar nicht, was mich an diesem Buch zuerst angesprochen hat, war es die Aufmachung? Waren es die international begeisterten Stimmen, wie jene von Yaa Gyasi, die sagte: “Mit bestechender Schönheit und Klarheit schreibt Majumdar von den Wellen, die unsere Entscheidungen schlagen können…
Romane über die Ereignisse zur Weltkriegszeit in den verschiedensten Regionen der Welt, mit dem Fokus auf unterschiedlichste Schicksale und Blickwinkel auf das Geschehen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Wahrscheinlich liegt das nicht nur an der wichtigen Erinnerungs- und Aufklärungskultur, sondern auch daran,…