Die Geschichte geht weiter. Nach dem “Lied der Weite” nimmt uns Kent Haruf mit seinem neuen Roman “Abendrot”…


Von Traurigkeit und Zuversicht zwischen Begegnungen. – “Der traurige Gast” von Matthias Nawrat
“Willkommen in Berlin!” bzw. eigentlich leben die Protagonisten in Matthias Nawrats Roman “Der traurige Gast” alle schon eine…

Die Angst ist ein Schisser! – “Goodbye Stress!”
Mit ihrer Aussage “Wer Stress sagt, meint Angst” hat mich Beata Korioth auf ihr neustes Buch “Goodbye Stress! –…

“Die Familie ist eine Begegnung mit dem, was man am tiefsten in sich vergraben hat.”
Auf den neuen Roman von Jocelyne Saucier habe ich mich schon sehr lange gefreut. “Ein Leben mehr” war…

In der Historie stecken die schrecklichsten Verbrechen – “1793” von Niklas Natt och Dag
Normalerweise bin ich kein Krimi-Fan. Bei den meisten fehlt es mir einfach an Spannung oder es ist eher…

“Die Kunst zu verlieren” – ein Generationenroman über das Auseinanderdriften einer ganzen Familie und den Verlust ihrer Heimat
Dass verschiedene Generationen kaum noch Berührungspunkte zu haben scheinen, ist heutzutage ja leider schon recht normal geworden. Wie…

Zeig mir dein Innerstes und ich helfe dir wieder zu leben.
Wie wäre es, wenn man in das Bewusstsein anderer eintauchen und sich direkt mit den Gefühlen, Eindrücken und…

“Die Vergessenen” oder das Verbrechen einer ganzen Generation
Inge Löhnigs bzw. in diesem Fall Ellen Sandbergs Roman “Die Vergessenen” wurde bereits vor einiger Zeit sehr plattformübergreifend gelobt…