Romane über die Ereignisse zur Weltkriegszeit in den verschiedensten Regionen der Welt, mit dem Fokus auf unterschiedlichste Schicksale und Blickwinkel auf das Geschehen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Wahrscheinlich liegt das nicht nur an der wichtigen Erinnerungs- und Aufklärungskultur, sondern auch daran,…
Wenn man sich an solch ein geschichtliches Thema herantraut und dann auch noch der Name der eigenen Heimatstadt im Titel auftaucht, sind die Erwartungen entsprechend hoch. Man möchte etwas Neues über damals erfahren, der Autor/die Autorin sollte irgendwie den eigenen Eindruck von der Stadt…
Bildbände, Kochbücher, Beschreibungen über das schwarze Meer sind keine Seltenheit und doch, ist dieses Buch anders, vielleicht sogar um Längen besser. Dieses Buch ist nämlich kein allgemeinen gehaltenes Sachbuch, es ist ein sehr persönlicher Reisebericht, der mehrere Sinne auf einmal anspricht, tolle Gerichte beinhaltet…
“Gott wohnt im Wedding” von Regina Scheer ist ein recht ungewöhnlich vielschichtiger Roman. In ihm offenbart sich die Geschichte und Ereignisse des letzten Jahrhunderts – von Krieg und Judenverfolgung bis Roma-Aufstände. “Ich bin das älteste Haus in der Straße. Irgendwo hinterm Leopoldplatz soll…
Der 27. Januar, kein Feiertag und doch ist es ein Tag, der so wahnsinnig wichtig in der heutigen Erinnerungskultur ist. Es handelt sich nämlich um den internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die…
Neuerdings nehme ich mir regelmäßig vor, mich mit Klassikern der Weltliteratur auseinanderzusetzen. Mein größter Lieblingsverlag in diesem Punkt ist, so muss man es einfach sagen, der Manesse-Verlag. Jedes einzelne Buch lässt den Designer in mir Purzelbäume schlagen… na gut, vielleicht nicht wirklich jedes, aber…
Spannende Geschichten und Fälle über die dunkle Zeit des Naziterrors gibt es viele, dennoch ist es nach wie vor wichtig, dass gerade diese sehr persönlichen Schicksalsfälle in Erinnerung gerufen werden und auf die großen Bedrohungen des Nationalismus aufmerksam machen. Das bekannteste Beispiel sind natürlich…