Romane über die Ereignisse zur Weltkriegszeit in den verschiedensten Regionen der Welt, mit dem Fokus auf unterschiedlichste Schicksale…


Die Geschichte meiner Heimatstadt | Florian Huber und Verena Keßler über die Gespenster/Geister von Demmin
Wenn man sich an solch ein geschichtliches Thema herantraut und dann auch noch der Name der eigenen Heimatstadt…

Ein Buch. Ein Reisebericht. Ein “Schwarzes Meer” von Caroline Eden.
Bildbände, Kochbücher, Beschreibungen über das schwarze Meer sind keine Seltenheit und doch, ist dieses Buch anders, vielleicht sogar…

Das Schicksal der Schwächeren – ein Jahrhundertroman der etwas anderen Sorte
“Gott wohnt im Wedding” von Regina Scheer ist ein recht ungewöhnlich vielschichtiger Roman. In ihm offenbart sich die…

“Es gab mal ein Monster, das Menschen getötet hat…”
Der 27. Januar, kein Feiertag und doch ist es ein Tag, der so wahnsinnig wichtig in der heutigen…

Über Liebe, Trauer, Schicksalsfälle – Klassikerrunde
Neuerdings nehme ich mir regelmäßig vor, mich mit Klassikern der Weltliteratur auseinanderzusetzen. Mein größter Lieblingsverlag in diesem Punkt…

Zeit für Helden. Zeit für Erinnerungen und Menschlichkeit.
Spannende Geschichten und Fälle über die dunkle Zeit des Naziterrors gibt es viele, dennoch ist es nach wie…