Jeder hat ja so einen groben Plan für sein Leben bzw. den ein oder anderen Traum, auf den…


Wenn “Der Beginn” ein Ende ist – Carl Frode Tiller über Terje und dessen verpfuschtes, depressives Leben
Der erste Norweger, der bei mir in diesem Herbst eingezogen ist (und ein bisschen länger auf meinem Lesestapel…

“Weg” in die Freiheit; zurück ins Leben mit Doris Knecht.
Einmal alles loslassen. Sich aus dem Staub machen. Alles hinter sich lassen. Niemandem verraten, wo man gerade ist…

Schlichte Faszination und eine Menge toter Vögel. – “Warum die Vögel sterben” von Victor Pouchet
Vögel. Buntes Federvieh, das einfach so vom Himmel stürzt. In Hitchcocks Die Vögel greifen sie noch scharenweise die Menschen…

Schonungslos. Krass. Menschlich. – “Licht über dem Wedding” von Nicola Karlsson
Menschlichkeit ist heute so ein großer Begriff, teilweise ganz unvorstellbar, dass jeder mit jedem harmonieren könnte. Zu verschieden…

Geld, eine Zerreißprobe für sich – “Goldschatz” von Ingrid Noll
Ob ich ein Ingrid Noll-Fan bin? Ich fürchte nicht. Der Name Ingrid Noll taucht in puncto Bücher immer…

Kent Haruf “Abendrot” – Willkommen zurück.
Die Geschichte geht weiter. Nach dem “Lied der Weite” nimmt uns Kent Haruf mit seinem neuen Roman “Abendrot”…

In der Historie stecken die schrecklichsten Verbrechen – “1793” von Niklas Natt och Dag
Normalerweise bin ich kein Krimi-Fan. Bei den meisten fehlt es mir einfach an Spannung oder es ist eher…