Es ist wieder soweit. Die kälteren Temperaturen nahen (endlich), vielleicht sogar die ersten Schneewehen, das Ende des Jahres…


“Das Vermächtnis unsrer Väter” – Angst und Schuld auf Lebenszeit.
Vor zwanzig Jahren geschah auf auf einer Hebrideninsel ein erschütterndes Verbrechen. Niemand hat es damals kommen sehen und…

Wenn der Tod zur Sünde wird – “Was man sät” von Marieke Lucas Rijneveld
Vor ungefähr zwei Jahren, war Lize Spit mit ihrem düsteren Roman “und es schmilzt” in aller Munde. Viele…

Eine folgenreiche Entscheidung – “Der Sprung” von Simone Lappert
Bücher sind Begegnungen. Menschen, auch. Gut, dass man andere Menschen in seinem Alltag trifft ist nun nicht wirklich…

Wenn nur noch die Erinnerung bleibt – “Nacht in Caracas” von Karina Sainz Borgo
Karina Sainz Borgo entführt uns mit ihrem Roman Nacht in Caracas nach Venezuela zu Zeiten der bolivarischen Revolution…

“Auf Erden sind wir kurz grandios”- Ocean Voungs intensiv, bewegender Roman und seine Auseinandersetzung mit Erinnerungen
Ein poetisch, emotionaler Brief. Eine bewegende Geschichte. Ein Buch, der Mutter gewidmet. Ocean Vuongs autobiografisch-fiktionaler Roman Auf Erden…

“Ayurveda for life” – Indische Heilkunst in einfach und verständlich
Ernährung, Wohlbefinden, ausgeglicheneres Leben, vielleicht auch einfach Gesundheit… das sind so Begriffe, die man mit Ayurveda und sämtlichen…

Düstere Erzählungen mit Happyend? – “Die kennen keine Trauer” von Bjarte Breiteig
Lebensausschnitte. Quere Gedanken und Ausbrüche. Alles ist möglich und doch… nicht. Die kennen keine Trauer heißt es in Bjarte…