Bücher zum Thema Mutterschaft sind keine Seltenheit und gefühlt erscheinen hierzu auch recht regelmäßig philosophisch angehauchte Romane, in denen Leser*innen die jeweilige Protagonistin zwischen sehr wechselnden Gemütsschwankungen und Gedanken, sowie Entwicklungszuständen begleiten können. Natürlich liegt dies nun auch ein Stück weit am Thema, denn…
Roman | “Die Überlebenden” – eine emotional aufwühlende Familiengeschichte über die Wucht des Lebens
Dass Geschwister sich mal kabbeln ist wahrscheinlich normal. Sie kennen sich ein Leben lang, leb(t)en für einen meist sehr langen Zeitraum dicht nebeneinander, werden sich hier und da sicherlich auch mal dem Willen des anderen widersetzt, ihn verletzt oder enttäuscht haben oder entwickeln sich…
Die Corona-Krise hat uns allen so einiges abverlangt. Die alten Gewohnheiten wurden von jetzt auf gleich über Bord geworfen, viele haben sich neben dem Job von zuhause aus intensiv um ihre Kinder kümmern müssen, hatten plötzlich gar keine Anstellung mehr oder saßen in ihren…
Manchmal können sich Leben von einen auf den anderen Moment radikal ändern. Ein Unfall, eine einfache Nachricht oder Begegnung und zack ist die ganze Lebensplanung dahin. Man beginnt zu rudern, sein Leben zu reflektieren, sich auf neues oder ungeahntes einzulassen. Manchmal mit Erfolg, manchmal…
Das erste Mal ist und bleibt immer unvergessen. Die erste eigene Wohnung. Das erste Mal Alkohol. Der erste Kuss. Die erste Partnerin oder der erste Partner. Der erste Job… Wahrscheinlich könnte ich da nun ewig so weitermachen und in euch viele Erinnerungen wecken, von…
Stellen wir uns doch einmal vor, wir schrauben etwas an der Zeit und landen nun etwa 10, 20 oder vielleicht, wenn wir Glück haben sogar 50 bis 100 Jahre in der Zukunft. Der Klimawandel zeigt bereits größere Auswirkungen, die Meere sind total überfischt, viele…
Was bleibt übrig, wenn das Schicksal einen geliebten Menschen aus deinem Leben reißt? Wie geht es weiter? Weiter mit dem Schmerz, dem Leid, den Erinnerungen? Viele von euch haben wahrscheinlich bereits im Laufe ihres Lebens einen geliebten Menschen verabschiedet. Teilweise kann man sich auf…
“Immer in Erwartung einer Katastrophe, war sie für jedes Ausbleiben eines neuen Unglücks dankbar. Das alte aber blieb ihr, ein kleines, verlegenes Leid für jeden Tag, eine unaufgeregte Traurigkeit, die sie bald mit Gewohnheit verwechselte. Immer wollte man seine Toten wiederfinden, in sich, in…