Birgit Birnbacher setzt sich in ihrem Roman Wovon wir leben mit einer sehr spannenden Frage der heutigen Zeit…


Roman | “Young Mungo” – ein Roman voller Härte, erbitterte Kämpfe und Zärtlichkeit
“Ihre Mutter war bestimmt tot. Es war drei Wochen her, dass die Kinder sie gesehen hatten, und Mungo…

Roman | “In blaukalter Tiefe” – Ein Segeltörn, der einem wirklich vieles abverlangt.
Caroline und Andreas Kepler sind nach außen hin ein erfolgreiches Paar, das wahrlich jede Hürde meistert, doch zwischen…

Roman | “Liebewesen” – ein rasanter, mutiger Roman mit Achterbahngefühlen
Liebesgeschichten, Gedanken über Schwangerschaften, die Zukunft und Erzählungen von glücklichen Beziehungen gibt es in der Buchwelt wie Sand…

Anthologie | Häufig vergessen und verdrängt, heute endlich wiederentdeckt – Klassikerinnen und “Prosaische Passionen”
Lange hat es gedauert, dass Autorinnen und vor allem Klassikerinnen endlich mehr in den Fokus der heutigen Literaturszene…

Roman | “Verbrenn all meine Briefe” – eine ergreifende, wahre Liebesgeschichte, die beinahe eine ganze Familie spaltet und deren Wut Generationen überdauert
Ich bin ja kein großer Fan von Liebesromanen und hätte ich nur den Titel “Verbrenn all meine Briefe”…

“Die Kriegerin” – ein Roman über Traumata, Gewalt und die stete Suche nach Sicherheit
Was macht ein Trauma mit einem Menschen? Menschen, die für andere in den Krieg ziehen, eine ganze Nation…

Essay | “an alle orte, die hinter uns liegen” – Kolonialismus und seine Auswirkungen, ein erschreckend omnipräsentes Bild, bis heute
Ein Satz der mich schon lange gedanklich begleitet, ist “Geschichte wird von Gewinnern geschrieben” oder eher gesagt von…