Manche Bücher nehmen einen mit in andere Welten, beschreiben das Leben von Menschen, enthalten komische Gedanken, liefern Wissenswertes…


“Schutzzone” – ein intensiv, komplexer Roman über Nähe, Menschlichkeit und den Wunsch nach Frieden
Das passende Buch für sich zu finden, ist ja oft gar nicht so einfach. Manchmal liest man sich…

Helge Timmerberg – ein Hippie und der Glaube an die Kraft der Worte
Wer mich kennt, weiß, ich bin ja sehr vom fernöstlichen Glauben angetan. Der Buddhismus und seine Lehren faszinieren…

Wenn “Der Beginn” ein Ende ist – Carl Frode Tiller über Terje und dessen verpfuschtes, depressives Leben
Der erste Norweger, der bei mir in diesem Herbst eingezogen ist (und ein bisschen länger auf meinem Lesestapel…

Wenn der Tod zur Sünde wird – “Was man sät” von Marieke Lucas Rijneveld
Vor ungefähr zwei Jahren, war Lize Spit mit ihrem düsteren Roman “und es schmilzt” in aller Munde. Viele…

Norwegen – Mein “Heimatland”, deine Entdeckung.
Ich bin ja so ein großer Skandinavienfan. Norwegen liegt da in meiner Gunst sehr weit vorn und umso…

Ein Buch. Ein Reisebericht. Ein “Schwarzes Meer” von Caroline Eden.
Bildbände, Kochbücher, Beschreibungen über das schwarze Meer sind keine Seltenheit und doch, ist dieses Buch anders, vielleicht sogar…

Ein, Aus, Ein, Aus. “Laufen” und der Weg zurück ins Leben.
Wie schafft man es am Besten einen Schicksalsschlag zu verkraften? Der Tod einer nahestehenden Person ist oft sehr…