“April 2017. Vor zwei Wochen, fast am gleichen Tag wie meine Mutter vor 33 Jahren, hat sich meine Schwester das Leben genommen.” Eine unvorstellbare Tat, eine bittere Gewissheit, mit der sich Bettina Flitner in ihrem Buch oder besser ihrem Andenken an Meine Schwester auseinandersetzt.…
Gerade in dem vergangenen Jahr habe ich immer wieder bemerkt, was für einen starken Einfluss unsere Gedanken nehmen können. Teilweise führt eine Informationsflut zur kompletten Erschöpfung und Überforderung bis hin zu Ängsten und Panik aufgrund eigentlich weit entfernter Probleme. Manchmal ist es aber auch…
Manchmal können sich Leben von einen auf den anderen Moment radikal ändern. Ein Unfall, eine einfache Nachricht oder Begegnung und zack ist die ganze Lebensplanung dahin. Man beginnt zu rudern, sein Leben zu reflektieren, sich auf neues oder ungeahntes einzulassen. Manchmal mit Erfolg, manchmal…
Die Erde ist im Wandel. Diese Erkenntnis ist nicht neu, denn das sich was tut und nicht gerade in die positive Richtung verändert, können wir schon seit Jahren sehen. Es wird wärmer, die Extreme spielen mehr und mehr verrückt, Überschwemmungen hier, Heuschreckenplagen da, Trockenheit,…
Ein Buch, das seit seinem Erscheinen für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, zahlreich gelobt und als brisanter “Glücksfall”, “feministisches Meisterwerk” und wichtiges “Buch über Frauenbilder” gefeiert wird, ist der koreanische Roman Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo. Und gerade aufgrund des gewaltigen Echos…
Von Leonard Hieronymis eigenwilligen Roadtrip In zwangloser Gesellschaft und den Gedanken über das was am Ende übrig bleibt, komme ich nun zu einem anderen Roman in dem es auch um das Reisen geht oder eher um die Vergänglichkeit, die Bindungen zwischen Menschen, sowie ihre…
Mit Kreativität kann man ja bekanntlich viel erreichen. Nicht nur hübsche Bilder malen, fotografieren oder Wohnungen einrichten, sondern auch die täglichen Herausforderungen des Lebens meistern. In ihrem Buch Kreativität bietet Melanie Raabe sehr viele Möglichkeiten und Anstöße seine eigene Kreativität zu finden, Ideen und…
Nicht selten führen Künstlerinnen und Künstler ein sehr faszinierendes, aber irgendwie auch recht eigenwilliges, abenteuerliches oder gar spezielles Leben. Die einen rennen ihrem Blick und Wunsch nach einer anderen Welt nach, andere versticken sich in Verrücktheiten, verlieren sich in Banalitäten, schränken sich immer weiter…