Wie wollen wir leben? Wie miteinander umgehen? Aufeinander zugehen? Aufpassen? Diese und noch ganz viele essentielle Fragen beschäftigen Hadija Haruna-Oelker in ihrem Buch “Die Schönheit der Differenz – Miteinander anders denken”. In einer Welt in der vieles eh schon geopolitisch schwierig ist, Menschen zur…
Mit Kreativität kann man ja bekanntlich viel erreichen. Nicht nur hübsche Bilder malen, fotografieren oder Wohnungen einrichten, sondern auch die täglichen Herausforderungen des Lebens meistern. In ihrem Buch Kreativität bietet Melanie Raabe sehr viele Möglichkeiten und Anstöße seine eigene Kreativität zu finden, Ideen und…
“Erinnern kann wie eine unbarmherzige Sonne sein, die schonungslos ihr Licht auf die Vergangenheit wirft. Dabei kommt oft auch Unschönes zu Tage. Wenn ihre Strahlen auf eine glatte Fläche treffen, werden sie nur Langweiliges zu Tage fördern. Ist die Vergangenheit jedoch rau und bewegt…
Dr. Edith Eva Eger ist eine sehr charismatische, gar wunderbare Frau, die sich so mutig mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und auch anderen Menschen helfen möchte mit ihren Traumata und Ängsten fertig zu werden. Sie selbst hatte als Jüdin keine einfache Kindheit und ich glaube,…
Die Geschichte des Wassers, ein Buch, auf das ich mich schon recht lange gefreut habe. Eigentlich bin ich mir bei Bestseller-Büchern bzw. Autoren immer etwas unschlüssig, ob ich wirklich zugreifen mag. Die Geschichte der Bienen steht zumindest hier im Rossmann schon gefühlte Jahre im…
Memory Wall von Anthony Doerr, hat vor kurzem den Weg zu mir gefunden und passt aktuell sehr gut zum Thema erinnern und vergessen. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie kreisen momentan recht viele Gedanken drum herum und vielleicht bin ich deshalb auch recht froh,…