Ich bin ja kein großer Fan von Liebesromanen und hätte ich nur den Titel “Verbrenn all meine Briefe”…


“Die Kriegerin” – ein Roman über Traumata, Gewalt und die stete Suche nach Sicherheit
Was macht ein Trauma mit einem Menschen? Menschen, die für andere in den Krieg ziehen, eine ganze Nation…

Essay | “an alle orte, die hinter uns liegen” – Kolonialismus und seine Auswirkungen, ein erschreckend omnipräsentes Bild, bis heute
Ein Satz der mich schon lange gedanklich begleitet, ist “Geschichte wird von Gewinnern geschrieben” oder eher gesagt von…

Sachbuch | “Echter Wohlstand” – eine Einladung zum Umdenken
In der letzten Monaten wurde aufgrund der steigenden Inflation, der rückläufigen Wirtschaftskraft und der Komplexität der Welt mit…

Roman | “Intimitäten” – ein erstaunlich vielschichtig, philosophischer Roman über das Leben und die Frage nach Gerechtigkeit
Was ist Intimität? Laut Wikipedia wäre es es “ein Zustand tiefster Vertrautheit”. Ein Zustand der sich auf Menschen,…

Sachbuch | Mehr WIR wagen – Hadija Haruna-Oelker über “Die Schönheit der Differenz”
Wie wollen wir leben? Wie miteinander umgehen? Aufeinander zugehen? Aufpassen? Diese und noch ganz viele essentielle Fragen beschäftigen…

Roman | “Auf See” liegt die Zukunft oder doch das Ende aller Utopien?
Auf See von Theresia Enzensberger ist ein fast schon Sciencefiction-artiger Roman, in dessen Zentrum sich vieles um eine…

Roman | Édouard Louis’ bewegender Kampf mit sich selbst, seiner Vergangenheit und Zukunft… – “Die Anleitung ein anderer zu werden” ein großes Buch, erschreckend ehrlich, nah.
“Der Satz den ich mir immer wieder vorsagte war: Ich muss alle Leben leben.” Über diese und ganz…