Kennt ihr das? Es gibt so Geschichten, die man eigentlich nur mal so kurz anlesen möchte und die…


In der Historie stecken die schrecklichsten Verbrechen – “1793” von Niklas Natt och Dag
Normalerweise bin ich kein Krimi-Fan. Bei den meisten fehlt es mir einfach an Spannung oder es ist eher…

“Die Kunst zu verlieren” – ein Generationenroman über das Auseinanderdriften einer ganzen Familie und den Verlust ihrer Heimat
Dass verschiedene Generationen kaum noch Berührungspunkte zu haben scheinen, ist heutzutage ja leider schon recht normal geworden. Wie…

Zeig mir dein Innerstes und ich helfe dir wieder zu leben.
Wie wäre es, wenn man in das Bewusstsein anderer eintauchen und sich direkt mit den Gefühlen, Eindrücken und…

Zuckerfrei die X-te – dieses Mal Kochen mit Sarah Wilson
Zucker und ich stehen auf Kriegsfuß und doch lieben wir uns. So könnte man meine Ansicht zu Zucker…

“Es gab mal ein Monster, das Menschen getötet hat…”
Der 27. Januar, kein Feiertag und doch ist es ein Tag, der so wahnsinnig wichtig in der heutigen…

“Die Vergessenen” oder das Verbrechen einer ganzen Generation
Inge Löhnigs bzw. in diesem Fall Ellen Sandbergs Roman “Die Vergessenen” wurde bereits vor einiger Zeit sehr plattformübergreifend gelobt…

Wir müssen reden! Über Heimat, Offenheit, Respekt, Toleranz … oder ganz einfach: übers Leben
Heimat ist ein großer Begriff, der gerade auch in den letzten Jahren vermehrt politisch inszeniert wird, sofern inszeniert…