Der erste Norweger, der bei mir in diesem Herbst eingezogen ist (und ein bisschen länger auf meinem Lesestapel…


Norwegen – Mein “Heimatland”, deine Entdeckung.
Ich bin ja so ein großer Skandinavienfan. Norwegen liegt da in meiner Gunst sehr weit vorn und umso…

Ein Buch. Ein Reisebericht. Ein “Schwarzes Meer” von Caroline Eden.
Bildbände, Kochbücher, Beschreibungen über das schwarze Meer sind keine Seltenheit und doch, ist dieses Buch anders, vielleicht sogar…

“Citygami Berlin” – die Hauptstadt für Bastelfans
Wer mich kennt, weiß, dass ich mehr als gerne mit Papier arbeite. Beruflich hat es mich in die…

Ein ungewöhnliches Tagebuch – “Wale und Nachtfalter” von Szczepan Twardoch
Die Persönlichkeit ist das, was den Menschen ausmacht, uns voneinander unterscheidet und fasziniert, aber auch inspiriert. Darum bin ich…

“Ayurveda for life” – Indische Heilkunst in einfach und verständlich
Ernährung, Wohlbefinden, ausgeglicheneres Leben, vielleicht auch einfach Gesundheit… das sind so Begriffe, die man mit Ayurveda und sämtlichen…

Von Traurigkeit und Zuversicht zwischen Begegnungen. – “Der traurige Gast” von Matthias Nawrat
“Willkommen in Berlin!” bzw. eigentlich leben die Protagonisten in Matthias Nawrats Roman “Der traurige Gast” alle schon eine…

Zuckerfrei die X-te – dieses Mal Kochen mit Sarah Wilson
Zucker und ich stehen auf Kriegsfuß und doch lieben wir uns. So könnte man meine Ansicht zu Zucker…