Ab und zu liebe ich es mal etwas ganz anderes zu lesen, in andere Welten abzutauchen, mich auf…
![Fantasy | Albrecht Selge, “Luyánta [und] das Jahr in der Unselben Welt”](https://i0.wp.com/booksandnotes.de/wp-content/uploads/2022/06/3EB9A491-93EF-46A8-A789-D10DE758FC2E.jpeg?resize=150%2C150&ssl=1)

Roman | “Butter” – ein kulinarischer Genuss mit überraschenden Noten in Richtung Traditionen, Freundschaft, Feminismus und Befreiung
Dass japanische Romane bzw. Bücher aus dem asiatischen Raum immer etwas spezieller, zumindest für unsere Breiten recht ungewöhnlich…

Roman | Wenn der Sohn auf rechte Wege gerät… “Was es braucht in der Nacht” von Laurent Petitmangin
Sie waren mal eine Vorzeigefamilie. Der Protagonist ist in diesem Fall, ein Monteur bei der Staatsbahn SNCF, Parteimitglied…

Roman | Eine flüchtige Begegnung mit tiefgreifenden Folgen… Julia Schochs autofiktionaler Roman über “Das Vorkommnis”
Manchmal können Begegnungen eine ganze Reihe an Handlungen, Gedanken, wenn nicht sogar Veränderungen herbeiführen. Dabei ist es fast…

Andenken | “Meine Schwester” – Die sehr bewegende Erinnerung an Bettina Flitners bessere Hälfte, ihr Leben und den schmerzvollen Verlust
“April 2017. Vor zwei Wochen, fast am gleichen Tag wie meine Mutter vor 33 Jahren, hat sich meine…

Roman | Wenn das Leben plötzlich ein anderes ist… “Erschütterung” von Percival Everett
Dem Gefühl, was es heißt, das eigene Kind an eine ausbrechende Krankheit zu verlieren, es plötzlich aufgrund eines…

Roman | Kurt Fleischs absurd-komisches Spiel mit der Psyche
Eibohphobie ist der Fachbegriff, der die Angst vor Palindromen beschreibt. Zwar geht es in AIBOHPHOBIA von Kurt Fleisch…

Roman | “Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße”, wobei…
Was macht einen Menschen zu einem Helden? Mut? Kraft? Überzeugungsfähigkeit? Unendlicher Einsatzwillen für andere? Eine überraschend große, gute…