Es ist wieder soweit. Die kälteren Temperaturen nahen (endlich), vielleicht sogar die ersten Schneewehen, das Ende des Jahres…


Philosophie, Gedankenansätze, Afrika – ein entschleunigtes Leben für Dich, deine Gedanken und die Welt.
Wer regelmäßig Nachrichten guckt, Zeitungen liest oder einfach den Blick durch die Socialmedia-Netzwerke streifen lässt, kommt eigentlich nicht…

“Vater, Mutter, Kim” und diese Lücke, die bleibt.
Auch wenn ich viel lese und viel und gern über Bücher rede und schreibe, tue ich mich mit…

“Das Vermächtnis unsrer Väter” – Angst und Schuld auf Lebenszeit.
Vor zwanzig Jahren geschah auf auf einer Hebrideninsel ein erschütterndes Verbrechen. Niemand hat es damals kommen sehen und…

“Für immer zuckerfrei” – ich nehm’s dann noch mal in Angriff
Zuckerfrei zu leben ist in der heutigen Zeit ja wahnsinnig kompliziert. Fast in allen verarbeiteten Lebensmitteln steckt in…

Helge Timmerberg – ein Hippie und der Glaube an die Kraft der Worte
Wer mich kennt, weiß, ich bin ja sehr vom fernöstlichen Glauben angetan. Der Buddhismus und seine Lehren faszinieren…

Wenn “Der Beginn” ein Ende ist – Carl Frode Tiller über Terje und dessen verpfuschtes, depressives Leben
Der erste Norweger, der bei mir in diesem Herbst eingezogen ist (und ein bisschen länger auf meinem Lesestapel…

Wenn der Tod zur Sünde wird – “Was man sät” von Marieke Lucas Rijneveld
Vor ungefähr zwei Jahren, war Lize Spit mit ihrem düsteren Roman “und es schmilzt” in aller Munde. Viele…