“Dann steht für Minuten der Stille im Raum. Jedes Mal, wenn ich hier bin, möchte ich irgendwie bleiben,…


indiebookday – ein Tag für Vielfalt und Unabhängigkeit
Der 24.März ist für Buchliebhaber ein ganz besonderer Tag. Ein Tag zu Ehren der indiebooks und ihrer zugehörigen Verlage. Der…

5 Fragen an…
Irgendwie ist es komisch über sich selbst schreiben zu wollen, aber da ich vermehrt danach gefragt werde wie,…

Unsichtbar und rot – Leinsee von Anne Reinecke
Leinsee von Anne Reinecke ist für mich ein Buch, welches die zwischenmenschliche Abhängigkeit thematisiert, ein Stückchen Heimat ist…

Philosophieren, Leben, Lieben – Im Winter von KarlOve Knausgård
Im Winter, der zweite Teil der Jahreszeiten-Bücher von KarlOve Knausgård, begleitete mich in den letzten Tagen dieses Winters…

Wir sind in jeder Stunde tausend verschiedene Menschen. – Memory Wall von Anthony Doerr
Memory Wall von Anthony Doerr, hat vor kurzem den Weg zu mir gefunden und passt aktuell sehr gut…

Ein Fall für Kühn – Zwischen Austern und Realität
“Achtsam ist das neue Nachhaltig. Vater holt Glas. Sohn holt Geschenk, beide werden später die Mutter streicheln. Es…

Ein Buch für die Verlorenen und Vergessenen
Die Stadt aus Rauch von Svealena Kutschke ist ein Jahrhundertroman, der sich mit dem Leben der Menschen der Hinterhöfe,…