Was passiert, wenn man einem Künstler auf der Suche nach neuen Exponaten assistiert und dann selbst Teil einer aufwühlenden Inszenierung…


Familienplanung auf Abwegen – die Dystopie einer Beziehung
Das weiße Schloss von Christian Dittloff ist für mich ein sehr besonderes Buch geworden. Vielleicht ist es sogar…

Das Leben ist ein Supermarkt – im Labyrinth der Ereignisse
Es gibt Bücher, mit denen kann man sich eigentlich gar nicht so wirklich anfreunden, dennoch überrumpeln sie einen auf…

Der Drang nach Vollkommenheit
Bevor ich hier auf das eigentliche Buch eingehen möchte, ein kleiner Rückblick meinerseits. Im September 2016 war ich…

Design kann auch Klassik – Frankenstein & Kafka
Normalerweise bin ich ja überhaupt kein Freund von Klassikern und wäre man mir hiermit in der Schulzeit gekommen,…

Emotionen – die tickenden Zeitbomben in uns
Einer meiner neuen Lieblingsratgeber, wenn es um Gefühle und unvorhergesehene, plötzliche Emotionsausbrüche geht, ist eindeutig Der emotionale Rucksack…

Ida – ein Buch, eine Geschichte, ein Lebensroman
Dora, wie Sigmund Freud sie in seiner Hysterie-Analyse betitelte, gilt als eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts….

Der Abschied eines Meisters der Erzählungen
“Ich wüsste gern, ob Sie das auch kennen, ob Sie wie ich sonderbare Momente sammeln und wie ein…