Für mich ist es immer wieder spannend autofiktionale Romane von Autor*innen zu lesen, die mir bereits durch frühere…


Roman | “Hundert Augen” und das gefährliche Spiel rund um die eigene Privatsphäre
Einer spannenden Frage geht Samanta Schweblin in ihrem Roman Hundert Augen nach. Sie erzählt eine Geschichte in der…

Gesellschaft | Virtuell. Real. Politisch. Menschlich banal. – “Park” von Marius Goldhorn.
Europa. Allgemeine Situation. Heute. 11:52 Uhr. Arnold schaut auf sein Iphone. Arnold denkt. Arnold macht etwas und auch…

“Herzklappen von Johnson & Johnson” – ein tiefgründiger Roman über Trauma und Leid, das Generationen übersteigt und verbindet
“Immer in Erwartung einer Katastrophe, war sie für jedes Ausbleiben eines neuen Unglücks dankbar. Das alte aber blieb…

“Je tiefer das Wasser” – Katya Apekinas intensiver Roman über Familie, Kunst, Wahrnehmung und Abhängigkeit.
Edith und Mae sind 16 bzw. 14 Jahre alt, als ihr Leben eine rasante Wendung nimmt. Ihre Mutter…

“Schutzzone” – ein intensiv, komplexer Roman über Nähe, Menschlichkeit und den Wunsch nach Frieden
Das passende Buch für sich zu finden, ist ja oft gar nicht so einfach. Manchmal liest man sich…

Wenn der Tod zur Sünde wird – “Was man sät” von Marieke Lucas Rijneveld
Vor ungefähr zwei Jahren, war Lize Spit mit ihrem düsteren Roman “und es schmilzt” in aller Munde. Viele…

Beziehung auf Zerreißprobe – “Benzin” von Gunther Geltinger
“Nichts [ist] sinnloser als eine Tankstelle ohne Benzin. Sie stehen ratlos vor der trockenen Zapfsäule. Erst jetzt sieht…