Ich muss ja zugeben, ich habe noch nie ein Buch von Christian Kracht gelesen, noch hatte ich das Bedürfnis dazu, aber irgendwie hat Eurotrash bereits kurz nach Erscheinen mein Interesse geweckt und wie es dann so kommt… ich habe es mal eben fix durchgelesen…
Ein Buch, das seit seinem Erscheinen für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, zahlreich gelobt und als brisanter “Glücksfall”, “feministisches Meisterwerk” und wichtiges “Buch über Frauenbilder” gefeiert wird, ist der koreanische Roman Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo. Und gerade aufgrund des gewaltigen Echos…
Manchmal ist es so ein bisschen schade, dass eine Rezension kein Gespräch und so in sich abgeschlossen ist, denn über dieses Buch könnte man wahrscheinlich stundenlang philosophieren, recherchieren oder gar in andere Gedankenwelten eintauchen und über noch zahlreiche andere Bücher sprechen. Jessie Greengrass begleitete…
“Ein Panda steht für Frieden und Feundschaft” heißt es im Allgemeinen, doch in James Gould-Bourns neuem Roman “Pandatage” erhält dieser normalerweise eher niedliche Gefährte noch eine ganz andere Bedeutung. Danny Maloony ist absolut kein Glückspilz, alles scheint im Moment den Bach runterzugehen. Seine Frau…
Wie schafft man es am Besten einen Schicksalsschlag zu verkraften? Der Tod einer nahestehenden Person ist oft sehr überrumpelnd und niederschmetternd. Schlimmer wird’s dann noch, wenn der eigene Partner Selbstmord begeht. Ein großes Loch tut sich auf, Vorwürfe machen sich breit und das ganze…