In der letzten Monaten wurde aufgrund der steigenden Inflation, der rückläufigen Wirtschaftskraft und der Komplexität der Welt mit all ihren Problemen häufig von Wohlstandsverlust geredet. Aber Wohlstand, was ist das eigentlich und woran macht man das fest? In den Medien und wahrscheinlich auch bei…
Es gibt so Menschen wie mich, die gerne mehr über sich erfahren bzw. erarbeiten möchten. Auf der Suche nach interessanten Ratgebern bin ich dann zufällig über das Buch Entdecke deine innere Stärke von Brené Brown gestolpert. Gemeinsam mit der Subline Wahre Heimat in dir selbst und…
Kennt ihr das, dass ihr euch im Urlaub oder auch sonst ganz viele Dinge vornehmt und ihr trotz der vielen Freizeit so einfach zu überhaupt nichts gekommen seid? Oder wie ist es mit euren Vorsätzen? Funktioniert der Wunsch etwas zu tun wirklich oder scheitert…
Einer meiner neuen Lieblingsratgeber, wenn es um Gefühle und unvorhergesehene, plötzliche Emotionsausbrüche geht, ist eindeutig Der emotionale Rucksack – Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen von Vivian Dittmar. Jetzt denkst du bestimmt so: “Ach, ihh son Psychobuch.” und ja, irgendwie hast du damit auch recht,…
Der Darm und die dort angesiedelten Bakterienstämme haben eine noch nahezu ungeahnte Bedeutung für den Menschen und scheinen auch für allerhand Krankheiten und Gefühle eine Rolle zu spielen. Das dies so ist, habe ich nun auch am eigenen Leib spüren müssen. Die richtige Ernährung…