Hin und wieder liebe ich es mich in Form von Romanen und Filmen durch die deutsche Geschichte zu bewegen. Gerade die Zeit des Zweiten Weltkriegs, sowie die folgenden Neuausrichtungen des Landes finde ich unglaublich faszinierend und sehe in ihnen den Ausgangspunkt zahlreicher tragischer, aber…
Birgit Birnbacher setzt sich in ihrem Roman Wovon wir leben mit einer sehr spannenden Frage der heutigen Zeit auseinander: wie wollen wir in Zukunft leben? Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen wirklich vieles einfacher? Wie sieht die optimale Work-Live-Balance aus? Und vielleicht auch ein Stück weit:…
“Ihre Mutter war bestimmt tot. Es war drei Wochen her, dass die Kinder sie gesehen hatten, und Mungo konnte sich nur die schlimmsten Szenarien vorstellen. Mo-Maw Hamilton war vergewaltigt und dann mit einem Steakmesser ausgeweidet worden, das irgendein Fernfahrer mit Tankstellencoupons gekauft hatte. Er…
Caroline und Andreas Kepler sind nach außen hin ein erfolgreiches Paar, das wahrlich jede Hürde meistert, doch zwischen ihnen kriselt es schon seit Ewigkeiten. Ein lang ersehnter Traum und Urlaub soll ihrer Beziehung nun endlich wieder Aufwind verleihen und anfangs sieht es tatsächlich so…
Liebesgeschichten, Gedanken über Schwangerschaften, die Zukunft und Erzählungen von glücklichen Beziehungen gibt es in der Buchwelt wie Sand am Meer. An sich ist Liebe ja auch etwas sehr Schönes, doch in Romanen wird dies (für mein Gefühl) meistens so überromantisiert und die Wirrungen des…
Ein Satz der mich schon lange gedanklich begleitet, ist “Geschichte wird von Gewinnern geschrieben” oder eher gesagt von den Mächtigeren. Wenn icb an meinen Geschichtsunterricht zurückdenke, haben wir uns zwar mit den Anfängen der Menschheit, Ägypten, Rom, den Slaven, Städte- und Länderentwicklungen im europäischen…
In der letzten Monaten wurde aufgrund der steigenden Inflation, der rückläufigen Wirtschaftskraft und der Komplexität der Welt mit all ihren Problemen häufig von Wohlstandsverlust geredet. Aber Wohlstand, was ist das eigentlich und woran macht man das fest? In den Medien und wahrscheinlich auch bei…
Was ist Intimität? Laut Wikipedia wäre es es “ein Zustand tiefster Vertrautheit”. Ein Zustand der sich auf Menschen, Situationen, manchmal sogar auf die eigenen Gedanken beschränken kann. Doch vielleicht ist es irgendwie auch nur so eine Art Gefühl von zwischenmenschlicher Offenheit, Freundschaft und Nähe.…