Wer mich kennt weiß, dass ich bin ein großer Fan von Bildbänden und Sachbüchern bin, die mir Menschen vorstellen, Einblicke in deren Leben, Passionen und ihre Wohnungen geben. In Zeiten von Instagram gibt es da zwar zahlreiche Feeds zum Thema Interior, Urban Gardening, Design und Co, und das ist sicherlich auch sehr nett, aber in der Masse immer wieder etwas überfordernd und eine sehr random Variation an Bildern und uninspirierenden Texten.
Eins meiner Lieblingsbücher in diesem Bereich ist und bleibt “Berlin” von Freunde von Freunden. Ich blättere nach wie vor begeistert durch die Seiten, finde jedes Mal wieder etwas Neues an dem ich hängen bleibe. Auch an einigen englischsprachigen Zeitschriften hänge ich ungemein, eben weil sie sehr viel über Kreativität, Inspiration, Mensch und Leben erzählen. Und nun ist ein ähnlich tolles Buch in Richtung Pflanzen und Wohnen mit “Plant Tribe” von Igor Josifovic und Judith de Graaff im Prestel Verlag erschienen. Zwar gibt es auch da den urbanjungleblog, dem ich nun schon seit Jahren gerne folge, aber ein Buch ist und bleibt ein Buch und macht die Auswahl an Bildern, Inhalten und Menschen zu etwas Besondererem und Wertigerem als endloses Scrollen und Klicken.
“Es gibt unzählige Bücher und Artikel, wie Zimmerpflanzen gesund bleiben und optimal gedeihen. Wir möchten dir jedoch mehr bieten: eine neue Sichtweise. Wir möchten wertschätzen, wie sehr Pflanzen das Leben jener positiv beeinflussen, sie in ihr Zuhause integrieren. Mit dieser Mission reisten wir um die Welt. Wir besuchten inspirierende Menschen, sprachen mit ihnen über ihre Verbundenheit zu Pflanzen und erfuhren Geschichten, die uns zum Lachen brachten und zu Tränen rührten.”
In diesem Buch dreht sich alles um das glückliche Leben mit Pflanzen und die positive Auswirkungen von Pflanzen auf das Gemüht und das Leben von uns Menschen. Dass das so ist, ist seit gefühlten Ewigkeiten bekannt. Nicht ohne Grund kaufen und belohnen wir uns gerne mal mit Blumen oder Grünpflanzen und landen in Baumärkten früher oder später ganz automatisch in der Pflanzenabteilung… grüner Daumen hin oder her. In “Plant Tribe” findet man nun Ideen und unzählige Informationen, nicht nur für jedes Zimmer, auch welche Pflanzen, Töpfe und Materialen sich besonders gut für die jeweiligen Anforderungen eigenen oder wie Pflanzen zur Entschleunigung, Zufriedenheit und Gelassenheit beitragen können. “Liebe deine Pflanzen”, “Energie durch Pflanzen”, “Glück & Freude durch Pflanzen”, “Pflanzen für die Seele”, “Mit Pflanzen kreativ werden” und “Ideen für jedes Zimmer” sind die 6 (Über-)Kategorien bzw. Kapitel dieses Buchs. Man erfährt hier einiges über die Pflanzen selbst, die Pflege und Schädlinge, Stecklinge und geteilte Pflanzenfreude und findet sehr viel Inspiration – sei es durch die zahlreichen, begleitenden Bilder oder motivierenden Worte. Und ganz nebenbei lernen wir in den Plant Tribe Stories verschiedenste Menschen kennen, die sich gerne mit Pflanzen umgeben, die im Umgang mit ihnen aufgehen und sich ein Leben ohne sie kaum noch vorstellen könnten.
“Es wäre schön, wenn jeder Pflanzen so sehr mögen würde wie ich: Ich liebe es, sie zu verschenken – den Geruch der Blätter zu teilen, die Erde, das Gespür für die Natur” Rebecca Breach
Auch wenn ich mich nun wiederhole: “Plant Tribe” ist ein wunderbares Buch, mit wahnsinnig schönen, stilvollen Fotos von Jules Villbrandt, interessanten Texten und Persönlichkeiten, sowie einem sehr großen Wissensschatz, der Lust aufs Ausprobieren, mehr Grün und Pflanzen in den eigenen vier Wänden macht. Und vielleicht auch auf uns selbst abfärbt. “Durch meine Pflanzen habe ich gerlernt mich um mich selbst zu kümmern” sagt z.B. Michhell Lott. Selbst das Blättern finde ich in diesem Fall schon sehr entschleunigend und beruhigend und ich würde fast behaupten, dass ein jeder Pflanzenfreund oder bislang ‘Pflanzentöter’ sich über dieses Buch freuen würde. Ein tolles Geschenk mit einem großen Mehrwert.
___
Igor Josifovic & Judith de Graaff – Plant Tribe.
Prestel.
240 Seiten. 32 Euro. Hardcover.
No Comments